Wir über uns
Im Jahre 1870 fand in Hagstedt die Markenteilung statt. Flächen, die der Gemeinde gehörten, wurden aufgeteilt. Es entstanden 10 Betriebe mit einer Größe von je 7 ha. So auch der Betrieb Lampe, der später im Herbst 1887 vom Landwirt Heinrich Kühling aus Astrup gekauft wurde.
Das Einkommen musste aus Ackerbau und Viehhaltung erwirtschaftet werden.
Nach dem ersten Weltkrieg wurden die ersten Hochstammapfelbäume gepflanzt. Unter den Bäumen weidete das Vieh.
1955 entstand die erste Obstanlage als Buschobst auf mittelstark wachsender Unterlage.
Ab 1960 wurden Spalierbäume auf schwachen Unterlagen gepflanzt, wie es auch heute noch der Fall ist.
Der Betrieb bewirtschaftet mittlerweile eine Größe von 15 ha, davon 13 ha Äpfel - 1,0 ha Birnen - 0,7 ha Süßkirschen - 0,3 ha Zwetschen.
Geführt wird der Betrieb in der 5. Generation von Michael Kühling.